Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden…
- Energieversorger müssen maximalen Steuervorteil an Verbraucher weitergeben!Dringender Appell von Verbraucherzentrale Bundesverband, Mieterbund und Wohnungswirtschaft „Wir fordern die Energieversorger dringend auf, ihre Gas- und Fernwärmekunden maximal zu entlasten, indem sie die reduzierte Umsatzsteuer auf Gas und Fernwärme so an die Endverbraucher weitergeben, dass die größtmögliche Entlastung erreicht wird. Obwohl die Umsatzsteuer für den Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2024 von 19 auf sieben Prozent gesenkt wurde und bei den Versorgern nur ein durchlaufender Posten ist, lassen sie ihre Kunden bislang häufig nur in viel zu geringem Umfang daran teilhaben. Unser gemeinsamer Appell geht an alle Energieversorger in Deutschland, das kundenfreundliche Stichtagsmodell für das Jahr 2022 anzuwenden und […]
- Schlimmste Befürchtungen übertroffen – Zahl der geförderten neugebauten Wohnungen erneut um ein Viertel eingebrochenNach der Pressekonferenz der zuständigen NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach zeigt sich ein noch schlechteres Ergebnis der Wohnraumförderung in NRW als vorab angenommen. Nur 3.993 neugebaute geförderte Mietwohnungen (einschließlich Wohnheimplätzen) wurden in 2022 bewilligt, dies ist ein Rückgang in Höhe von 23,8 %, wie das Ministerium in seiner Pressemeldung selbst mitteilt. Gleichwohl war die Fördersumme mit 1,125 Milliarden Euro erneut gestiegen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) NRW hatte bereits befürchtet, dass auch im letzten Jahr wieder weniger öffentlich geförderte Wohnungen gebaut wurden. 2021 waren es ohnehin schon sehr bescheidene rund 4.500 klassische Wohnungen zur Miete zuzüglich weniger Eigentumsmaßnahmen (337). „Unsere schlimmsten Erwartungen wurden […]
Mieterverein Schwelm und Umgebung e.V.
Geschäftsstelle Hagen:
Frankfurter Straße 74
58095 Hagen
Sprechzeiten der Rechtsberatung nur nach Termin:
Montag bis Donnerstag | 8.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 – 13.00 Uhr |
Samstag | 8.30 – 12.30 Uhr |